KLANGZEIT WERKSTATT 2025 – Zwischen den Stühlen

Download- Programm-Flyer


Kunst kann und darf alles. Wenn sie aber nicht regelmäßig und beharrlich ihren Standort, ihre Methoden, Abneigungen und Vorlieben kritisch überprüft, wird sie öde und verliert ihre Relevanz. Für die Musik gilt das in besonderem Maße, beim Komponieren und Improvisieren lauern jede Menge Cliché-Fallen: Hier lassen wir die Klangmassen routiniert donnern, dort sorgen ätherische Streichersounds für Ohrenschmaus und Wohlgefühl.

Wir kennen und können die Tricks, aber was soll unsere Musik wirklich? Was will ich von meiner Musik? Wo ist das Schöne und ist das überhaupt wichtig?

Um solche Fragen geht es bei der KLANGZEIT__WERKSTATT 2025. Für die Beantwortung sitzen unsere hauseigenen Expertinnen und Experten gemeinsam mit den internationalen Gästen für eine Woche lang zwischen den Stühlen. Wir freuen uns auf neue Musik zwischen Improvisation, Performance, Konzept und Komposition.

Die KLANGZEIT__WERKSTATT 2025 setzt die lange Geschichte mit der Neuen Musik an der Musikhochschule Münster fort. Unverdrossen experimentieren wir weiter an der Zukunft der Musik und freuen uns auf unsere Konzerte in diversen Sälen und an öffentlichen Orten. Wandelkonzerte, Klanginstallationen, Soundscapes von und mit weltweit agierenden Musiker:innen, Uraufführungen und Improvisationen, Workshops und Gespräche. Die KLANGZEIT__WERKSTATT 2025 wird erneut überraschen!

Der Eintritt zu allen Konzerten und Lectures ist frei.


KLANGZEIT__WERKSTATT 2025: ZWISCHEN DEN STÜHLEN ist ein Kooperationsprojekt der Musikhochschule Münster mit der Gesellschaft für Neue Musik Münster e.V.


Künstlerische und organisatorische Leitung:

Prof. Stephan Froleyks, Anja Gaettens, Deborah Rawlings und Bijan Tavili

Kontakt: dekan.mhs@uni-muenster.de

GNM Münster Stadt Münster – Kulturamt GWK

Münster Musik

Uni Münster – International OfficeUniversitätsgesellschaft MünsterLWLLogo Kunstakademie Münster